top of page
Willkommen bei Hundesinne

Einige Seiten werden auf dem Handy nicht vollständig gezeigt, daher habe ich Euch eine kleine Auswahl von Erinnerungen in die Diashow gespeichert.  Bitte um Verständnis, dass ich nicht viele Kundenbilder aus Datenschutzgründen zeigen kann. 

Für Terminanfragen könnt Ihr mich gern anrufen oder mir eine Nachricht an meine E-Mail-Adresse oder auf Whatsapp senden. 


Stammkunden,
die mind. 6 Monaten im Gruppentraining sind, erhalten einen Nachlass auf Hausbesuche und Einzelstunden!

Öffnungszeiten: 
Mo. bis Do.. : Von 9.30 bis 19.30 Uhr.
Fr. und  Sa. : Von 11.00 bis 16.00 Uhr.

 

Wichtige Hinweise!

  • Nicht wahrgenommene Gruppen- oder Einzelstunden werden nicht erstattet.

  • Einzeltraining, das nicht 48 Stunden vor Termin abgesagt wurde, wird der Stundenpreis in voller Höhe in Rechnung gestellt.

  • Da ich kleine Gruppen zusammenstelle bitte ich, um regelmäßige Teilnahme, damit das Training nicht ausfallen muss. Wechselschichten berücksichtige ich!

  • Trainingspausen aus Zeitmangel oder eine Beendigung der Teilnahme am Training bitte ich, mir persönlich mitzuteilen.

  • Möchte jemand nach einer Trainingspause wieder teilnehmen, planen wir gemeinsam den Trainingseinstieg in einer der Gruppen. 

  • An Feiertagen findet kein Training statt.

  • Es findet kein Training statt, wenn es zu heiß ist, länger anhaltender, starker Regen oder Schneefall, bei extremer Glätte und bei starkem Frost, zum Wohle der Hunde!

  • In den Wintermonaten sollten Hunde, die wenig oder keine Unterwolle und wenig Deckhaar haben, eine Hundejacke/einen Hundepullover tragen.

  • Die Teilnahme am Training führt alleine nicht zur Verhaltensänderung. Von mir gezeigte Übungen sollte der Hundehalter oft mit seinem Hund üben und durch Wiederholungen in versch. Situationen generalisieren.

  • Die Generalisierung bedeutet, dass der Hund das erlernte Verhalten immer und überall zuverlässig zeigt. Allerdings ist dies nicht immer realisierbar, zum Beispiel in einer Situation, die für den Hund vollkommen neu ist und in der das Signal noch nie geübt wurde. Daher ist es wichtig, Signale immer wieder auch in anderen Umgebungen und Situationen zu trainieren. 

 

Die hier gegebenen Trainingsempfehlungen sind unverbindlich und wurden nach dem aktuellen Stand des Problem- /Fehlverhaltens und den Angaben des Hundehalters erstellt. Die Umsetzung der Übungen erfolgt auf eigene Gefahr. Haftung und Schadenersatzansprüche jeglicher Art gegenüber Frau Silvia Fischer sind ausgeschlossen. Für Unfälle und Schäden die der Hund aufgrund der gegebenen Empfehlungen verursacht ist der Halter verantwortlich. Grob fahrlässige Handlungen bleiben davon unberührt.

bottom of page